tradutech Übersetzungen, Lokalisierung, Internationalisierung

tradutech München

 

tradutech Lokalisierung

tradutech Redakteur

tradutech Übersetzungen

 

tradutech Qualitätssicherung und Sprachen

tradutech Übersetzer

 

 

 

Lokalisierungsabteilung

Softwarelokalisierung
Bei der Internationalisierung von Software werden sowohl linguistische als auch technische Aspekte berücksichtigt. Diese Arbeit besteht hauptsächlich aus der Übersetzung und länderspezifischen Anpassung von Source-Code und Oberflächentexten. Während der Produktion kann es erforderlich werden, Dialogfelder und Symbole der grafischen Benutzeroberfläche zu ändern. Darüber hinaus werden wichtige Elemente, wie z.B. Anpassung von Beispielen auf die jeweilige Kultur berücksichtigt. Nach der reinen Übersetzungsarbeit folgt Rekompilierung, Funktionalitätsüberprüfung und Testverfahren.

Lokalisierung von Online-Hilfen
Diese Arbeit besteht aus der Übersetzung der Online-Hilfetexte einschließlich Querverweise, Keywords, Fußnoten, Glossar- und Indexeinträge, ihre Bildschirmanpassung und -bearbeitung sowie das Erstellen und Integrieren von Screenshots der lokalisierten Benutzeroberfläche. Anschließend die Kontrolle von Hyperlinks, Konsistenzprüfung mit der lokalisierten Software sowie Funktionalitätsüberprüfung und Testverfahren.

Übersetzung der Handbücher
Diese Arbeit besteht aus der Übersetzung und Korrektur der Dokumentation sowie Erstellen und Integrieren von Screenshots und Bildern der lokalisierten Benutzeroberfläche sowie Konsistenzprüfung mit der Software.
Nach Freigabe des Textes wird das Layout der Dokumentation von Spezialisten nachbearbeitet. Sie erhalten die Dokumentation druckfertig zurück.

Lokalisierung von Web-Seiten
Die Internationalisierung von Web-Seiten umfasst neben der Übersetzung von Texten im HTML-Format auch die Bearbeitung von Grafiken, Animationen und/oder Sounddateien, Kontrolle von Hyperlinks sowie linguistische und Funktionalitätstests.